- Nimm und lies!
- Nimm und lies!Die Aufforderung, mit der man jemandem eine bestimmte Lektüre nahe legen möchte, ist ein Zitat - im lateinischen Original Tolle, lege! - aus den »Bekenntnissen« (»Confessiones«) VIII, 12 des Kirchenvaters Augustinus (354 bis 430). Er schildert dort, wie er beim Meditieren im Garten seines Hauses in Mailand die Stimme eines Kindes hörte und die Worte Tolle, lege! als göttliche Aufforderung zur Bibellektüre verstand. Beim Aufschlagen der Bibel stieß er auf folgende Stelle im Brief des Apostels Paulus an die Römer (13, 13 f.): »Lasset uns ehrbar wandeln als am Tage, nicht in Fressen und Saufen, nicht in Kammern und Unzucht, nicht in Hader und Neid; sondern ziehet an den Herrn Jesus Christus und wartet des Leibes, doch also, dass er nicht geil werde.« Dieser Gartenszene verdankte Augustinus seine Bekehrung und endgültige Entscheidung für die Kirche.
Universal-Lexikon. 2012.